Don Camillo

Nach dem Tod von Mutzli und Scheggli habe ich aus Zeitgründen schweren Herzens einige Jahre auf die Gesellschaft neuer Katzen verzichtet. Ich hätte ihnen einfach nicht gerecht werden können. Nachdem der zeitaufwändigste Teil meiner Ausbildung zur Tierhomöopathin hinter mir lag, habe ich mich im Frühsommer 2016 auf die Suche nach neuen tierischen Begleitern gemacht und in Camillo und Bonita zwei wunderbare Seelen gefunden, die spannenderweise genauso unterschiedlich sind, wie Mutzli und Scheggli es waren… so unterschiedlich wie Tag und Nacht.
Camillos genaues Alter ist unbekannt, da er bei der Kastration einer wild lebenden Katzenpopulation eingefangen wurde. Er wurde damals auf ca. 2 Jahre geschätzt. Nach einem kurzen Tierheimaufenthalt hat er viele Jahre ein wunderschönes Zuhause bei einem Ehepaar gefunden, wo er geliebt und verwöhnt und mit viel Geduld an die Menschen gewöhnt wurde. Mit 14 Jahren musste er sein bisheriges Daheim aber leider verlassen, da er infolge eines Umzugs seiner Familie nicht mehr nach draussen hätte gehen können. Unmöglich für einen so freiheitsliebenden Kater wie Camillo! Sein Frauchen hat sich deshalb schweren Herzens auf die Suche nach einem neuen Zuhause für ihn gemacht und ist dabei über das Katzenheim Cat-Box in Gams zu mir gelangt. So ist Camillo zeitgleich mit Bonita im August 2016 bei mir eingezogen.
Camillo ist ein unglaublich sanfter, vorsichtiger und bescheidener Kater. Ich denke oft, dass er gar nicht weiss, für was die Natur ihm Krallen und Zähne eigentlich geschenkt hat! Eigentlich ist ihm nur eines wirklich wichtig: seine Freiheit! Die Zeit, v.a. die Nächte, seiner Eingewöhnung bei mir werde ich wohl nie mehr vergessen! Unglaublich, dass ein so kleines Wesen eine so laute Stimme haben kann! Prompt ist er dann nach seinem ersten Freigang auch tagelang nicht mehr nach Hause zurückgekehrt, es gab doch so viel nachzuholen und zu entdecken im neuen Revier! Auch heute, nach über 2 Jahren, lebt er von Mai bis Oktober draussen und kommt nur kurz zum Fressen nach Hause. Dann muss er, nach einer kurzen Schmuseeinheit, aber immer unbedingt gleich wieder los! Verpassen wir uns mal, kommt er auf mein Rufen hin aber immer innert weniger Minuten kurz „hallo“ sagen.

Während der Wintermonate findet er es zu Hause dann aber doch am schönsten und verschläft diese grösstenteils in seiner Kuschelhöhle. Nach draussen geht er nur kurz und geniesst in dieser Zeit jede Aufmerksamkeit, die er kriegen kann.
Camillo hat ein grosses Anliegen, welches er auf diesem Weg äussern möchte:
„Liebe Menschen. Achtet und respektiert die Natur. Mir tut es weh zu sehen, wie achtlos ihr manchmal mit ihr umgeht. Wie ihr sie verschandelt und zerstört. Wie gedankenlos ihr zum Beispiel Dinge wegwerft an Orte, an denen ich mich gerne aufhalte. Ihr habt leider oft die Freude an kleinen aber so wunderschönen Dingen verlernt. Haltet mehr inne und wandert mit offenen Augen durch die Welt. Erfreut euch an und achtet zu dem, was uns allen so reich geschenkt wurde.“ Camillo zeigt mir dabei immer wieder Bilder von wunderschönen Blumen, die ihn umgeben.
Nachtrag:
Als ich Camillo zu mir genommen habe, konnten viele nicht verstehen, dass ich wieder einem älteren Tier ein Zuhause schenken und mich somit dem Risiko eines baldigen Verlustes aussetzen würde. Camillo hat alle Bedenken Lügen gestraft und mein Leben 9 Jahre lang bereichert; fast bis zum Schluss bei einer, für sein Alter, ausgezeichneten Gesundheit. Am 24. August 2025 war es dann aber leider soweit und ich musste ihn, mittlerweile 23-jährig, schweren Herzens gehen lassen.
Lieber Camillo. Dein faszinierendes Wesen hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Du wusstest immer ganz genau, was du willst und was nicht, und bist deinen Weg konsequent in deiner dir eigenen, zauberhaften Camillo-Art gegangen... unabhängig, stolz, souverän und gleichzeitig so unglaublich sanft. Während der letzten 2-3 Jahre deines Lebens durfte ich miterleben, wie du vom "unzähmbaren" Outdoor-Kater zum grössten Kuschelkater geworden bist, den man sich vorstellen kann. Auch während der warmen Jahreszeit warst du plötzlich gerne mal zuhause, konntest dich auch im Haus drin endlich richtig entspannen. Es gab nichts Schöneres für dich, als langausgestreckt auf unserem Bauch zu liegen, den Kopf an unsere Brust gelehnt und jede Streicheleinheit zu geniessen, die du nur bekommen konntest... Auch vor fremden Menschen hattest du plötzlich keine Angst mehr und jeder konnte dich problemlos streicheln. Wer hätte das gedacht!
Ich bin soooo stolz auf dich! Es war unglaublich berührend, den Wandel mitzuerleben, den du in deinen letzten Lebensjahren vollzogen hast, und eine grosse Ehre, bis zum Schluss an deiner Seite gewesen sein zu dürfen. Vielen Dank für dein Vertrauen! Du fehlst uns sehr!